Interesse, das Bogenschießen einmal auszuprobieren?
Dann besuche uns an einem Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr beim Training in der Mehrzweckhalle in Meckenhausen. Das Schießen ist ab 8 Jahren möglich.
Weitere Infos zum Bogenschießen.

Interesse, das Bogenschießen einmal auszuprobieren?
Dann besuche uns an einem Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr beim Training in der Mehrzweckhalle in Meckenhausen. Das Schießen ist ab 8 Jahren möglich.
Weitere Infos zum Bogenschießen.

Anna Netter (Lasergewehr), Lara Hess (Jugend) und Christian Körner (Erwachsene) sichern sich die ersten Plätze beim Weihnachtsschießen.
Nach zwei Jahren Unterbechung konnte heuer wieder das Weihnachtsschießen ausgetragen werden. Die Teilnehmer aus Meckenhausen und den umliegenden Ortschaften konnten dabei wertvolle Geld- und Sachpreise gewinnen. In den drei Klassen Lasergewehr, Jugend und Erwachsene entschied jeweils das beste Blattl über die Platzierung.
Bei den Lasergewehrschützen belegten Anna Netter (223,1 Teiler), Lina Löschinger (598,8 Teiler) und Lukas Oppitz (711,1 Teiler) die ersten Plätze, in der Jugendklasse Lara Hess (136,8 Teiler), Jakob Stritzke (207,1 Teiler) und Max Harrer (212,4 Teiler) und bei den Erwachsenen Christian Körner (5,8 Teiler), Markus Struller (27,4 Teiler) und Berthold Salfer (31,0 Teiler).
Die Preisverleihung zum Schießen war im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am 17. Dezember im Schützenhaus stattfand. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen von Bernhard Brandl und Stefan Waffler (jeweils Peter-Lorenz-Nadel in Bronze) sowie Christian Körner und Manfred Lehner (jeweils kleine Ehrennadel des BSSB), die vom 1. Gauschützenmeister Hans Spiegel für ihr langjähriges Engagement in der Vorstandschaft des Schütenverein Meckenhausen verliehen wurden.
Für die Unterhaltung der Gäste der Feier sorgten eine Bläsergruppe der Musikkapelle Meckenhausen, eine Weihnachtsgeschichte, die in diesem Jahr von Jana Salfer vorgelesen wurde, und die traditionelle Christbaumversteigerung.




Am 27.11., 1.12., 2.12. und 4.12. kann an unserem Weihnachtsschießen geschossen werden. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, alle Angehörige der Pfarrei Meckenhausen und Michelbach.
Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise, unter anderem Gutscheine im Wert von 200€, 125€ und 75€ (Erwachsene ab 18 Jahren) und 100€ (1. Preis Jugendliche 12-17 Jahre). Jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
Die Preisverleihung findet ihm Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 17.12. statt.

Am Montag, den 14. November 2022 ab 18 Uhr richten wir im Rahmen der Meckenhausener Kerwa ein Bratwurstessen im Schützenhaus aus.
Am Sonntag, den 4. September 2022 veranstalten wir von 10 bis 13 Uhr im Schützenhaus Meckenhausen ein Schnupperschießen mit Weißwurstfrühschoppen.
Alle, die Interesse am Schießsport haben, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen. Das Schießen ist kostenlos.
Das Schießen mit dem Lasergewehr ist ab 8 Jahren möglich, das Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole ab 12 Jahren.

Unterbrechung der Rundenwettkämpfe
Die Rundenwettkämpfe auf Gauebene werden ab sofort unterbrochen. Ob die fehlenden Wettkämpfe der Vorrunde nachgeholt werden, wird von der Gausportleitung im Frühjahr 2022 entschieden.
Absage des Weihnachtsschießens
Wegen der Auflagen und möglichen Verschärfung der Maßnahmen veranstalten wir 2021 kein Weihnachtsschießen und keine Weihnachtsfeier.
2G Plus für Schießbetrieb
Gemäß BayIfSMV vom 23. Nov. 21 gilt für Sportstätten im Innen- wie im Außenbereich die 2G plus-Regelung, wonach nur vollständig Geimpfte und Genesene, die zusätzlich über einen negativen Testnachweis verfügen, Zugang erhalten.
Unsere Neue Homepage ist in Arbeit.
| Kontakt: |
|---|
| Schützenverein Meckenhausen e. V. |
| Meckenhausen F 29 |
| 91161 Hilpoltstein |
| info@sv-meckenhausen.de |
| Öffnungs- und Trainingszeiten: | |
|---|---|
| Training Blasrohr | Mo., 17:30 - 18:30 |
| Training Bogen | Di., 18:30 - 20:00 |
| Training LG, LP, Laser | Mi., 19:00 - 20:30 |
| Stammtisch | Do., 20:00 - 22:00 |
| und zu den Wettkampfzeiten | |