Es ist wieder so weit. Wie alle Jahre suchen wir neue Schützenkönige und jedes Vereinsmitglied hat die Möglichkeit sich auf der Königsscheibe zu verewigen. Außerdem gibt es bei unserem Preisschießen wertvolle Preise zu gewinnen.
An den folgenden Tagen kann im Schützenhaus in Meckenhausen geschossen werden:
Donnerstag, 6. April, 19:00 – 21:00 Uhr Freitag, 7. April, 17:00 – 20:00 Uhr
Die Proklamation der Könige und die Siegerehrung zum Preisschießen finden im Rahmen der
Königsfeier am Samstag, den 29. April um 20 Uhr
im Schützenhaus Meckenhausen statt. Zur Königsfeier sind nicht nur Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Alle, die Interesse am Schießsport haben, oder Lust auf einen gemütlichen Frühschoppen, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen. Es kann mit dem Lasergewehr, der Luftpistole oder dem Luftgewehr geschossen werden.
Der Termin findet regelmäßig jeden 3. Sonntag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr statt, im Januar 2023 außnahmsweise am Sonntag, den 22.01.
Interesse, das Bogenschießen einmal auszuprobieren?
Dann besuche uns an einem Dienstag zwischen 18:30 und 20:00 Uhr beim Training in der Mehrzweckhalle in Meckenhausen. Das Schießen ist ab 8 Jahren möglich.
Anna Netter (Lasergewehr), Lara Hess (Jugend) und Christian Körner (Erwachsene) sichern sich die ersten Plätze beim Weihnachtsschießen.
Nach zwei Jahren Unterbechung konnte heuer wieder das Weihnachtsschießen ausgetragen werden. Die Teilnehmer aus Meckenhausen und den umliegenden Ortschaften konnten dabei wertvolle Geld- und Sachpreise gewinnen. In den drei Klassen Lasergewehr, Jugend und Erwachsene entschied jeweils das beste Blattl über die Platzierung.
Bei den Lasergewehrschützen belegten Anna Netter (223,1 Teiler), Lina Löschinger (598,8 Teiler) und Lukas Oppitz (711,1 Teiler) die ersten Plätze, in der Jugendklasse Lara Hess (136,8 Teiler), Jakob Stritzke (207,1 Teiler) und Max Harrer (212,4 Teiler) und bei den Erwachsenen Christian Körner (5,8 Teiler), Markus Struller (27,4 Teiler) und Berthold Salfer (31,0 Teiler).
Die Preisverleihung zum Schießen war im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am 17. Dezember im Schützenhaus stattfand. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen von Bernhard Brandl und Stefan Waffler (jeweils Peter-Lorenz-Nadel in Bronze) sowie Christian Körner und Manfred Lehner (jeweils kleine Ehrennadel des BSSB), die vom 1. Gauschützenmeister Hans Spiegel für ihr langjähriges Engagement in der Vorstandschaft des Schütenverein Meckenhausen verliehen wurden.
Für die Unterhaltung der Gäste der Feier sorgten eine Bläsergruppe der Musikkapelle Meckenhausen, eine Weihnachtsgeschichte, die in diesem Jahr von Jana Salfer vorgelesen wurde, und die traditionelle Christbaumversteigerung.
Ehrungen an der Weihnachtsfeier 2022: Christian Körner, Manfred Lehner, Bernhard Brandl, Stefan Waffler, 1. Gauschützenmeister Hans Spiegel.Sieger des Weihnachtsschießens 2022: Jakob Stritzke, Max Harrer, Markus Struller, Christian Körner, Berthold Salfer, 1. Gauschützenmeister Hans Spiegel.Weihnachtsfeier 2022.Preise für das Weihnachtsschießen 2022.
Am 27.11., 1.12., 2.12. und 4.12. kann an unserem Weihnachtsschießen geschossen werden. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, alle Angehörige der Pfarrei Meckenhausen und Michelbach.
Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise, unter anderem Gutscheine im Wert von 200€, 125€ und 75€ (Erwachsene ab 18 Jahren) und 100€ (1. Preis Jugendliche 12-17 Jahre). Jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
Die Preisverleihung findet ihm Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 17.12. statt.
Das Rundenschießen Luftgewehr für das Sportjahr 2023 startet Ende September. Auch heuer beteiligt sich unser Verein mit drei Mannschaften. Die erste Mannschaft schießt in der A-Klasse Gruppe 2, die zweite Mannschaft in der B-Klasse Gruppe 1 und die dritte Mannschaft in der C-Klasse Gruppe 1.
An den Wettkampftagen sind Zuschauer herzlich willkommen.
Am Samstag, den 9. Juli, war die Stadtmeisterschaft der Hilpoltsteiner Schützenvereine. Die Stadtmeisterschaft konnte nach zweijähriger Unterbrechung erstmalig wieder ausgetragen werden und fand diesmal in Weinsfeld statt.
Jeder Verein stellte eine Mannschaft von acht Schützen. Erstmalig wurde in diesem Jahr vom Gastgeber Weinsfeld eine gemischte Wertung aus Luftgewehr- und Luftpistolenschützen gewählt. Pro Mannschaft wurde nach dem bei der Stadtmeisterschaft üblichen DSB-Modus eine Gesamtpunktzahl aus Ringergebnis und dem besten Teiler ermittelt. Mit einem Ergebnis von 741,7 Punkten ist die SG Häusern Stadtmeister 2022 und konnte den Wanderpokal vom bisherigem Stadtmeister Hilpoltstein übernehmen.
Die Mannschaftsergebnisse waren:
Platz
Verein
Ergebnis
1
SG Häusern
741,7 Punkte
2
FSG Hilpoltstein
1019,3 Punkte
3
SV Meckenhausen
1490,7 Punkte
4
SV Weinsfeld
2137,2 Punkte
Mit einem 23,3 Teiler schoss Bernhard Brandl vom SV Meckenhausen das Beste Blattl an der Stadtmeisterschaft und gewann die von der Stadt Hilpoltstein gestiftete Schützenscheibe. Das beste Einzelergebnis mit 49,6 Punkten erzielte Regina Kaiser von der SG Häusern.
Am 21. Mai war die Vereinsmeisterschaft. Diese wurde nach zwei Jahren Unterbrechung wieder in gewohnter Weise mit dem Luftgewehr ausgetragen. Mit einem Ergebnis von 371 Ringen konnte sich Stefan Waffler durchsetzen und ist Vereinsmeister 2022.
Nach dem Schießen um die Vereinsmeisterschaft gab es ein gemeinsames Essen zum Abschluss der Rundenwettkämpfe. Dabei können die Meckenhausener Schützen auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022 zurückblicken:
Die 1. Mannschaft mit den Schützen Bernhard Brandl, Christian Körner, Stefan Waffler und Ludowika Walter belegt mit 18:0 Punkten den ersten Platz, die 2. Mannschaft mit den Schützen Stefan Großhauser, Matthias Lehner, David Metzger und Markus Struller mit 4:14 Punkten den 9. Platz und die 3. Mannschaft mit den Schützen Manfred Lehner, Bernhard Struller, Ben Walter, und Monika Winkler mit 16:0 Punkten ebenfalls den ersten Platz.