Am Montag, den 14. November 2022 ab 18 Uhr richten wir im Rahmen der Meckenhausener Kerwa ein Bratwurstessen im Schützenhaus aus.
Rundenschießen 2023
Das Rundenschießen Luftgewehr für das Sportjahr 2023 startet Ende September. Auch heuer beteiligt sich unser Verein mit drei Mannschaften. Die erste Mannschaft schießt in der A-Klasse Gruppe 2, die zweite Mannschaft in der B-Klasse Gruppe 1 und die dritte Mannschaft in der C-Klasse Gruppe 1.
An den Wettkampftagen sind Zuschauer herzlich willkommen.
Schnupperschießen und Weißwurstfrühstück 2022
Am Sonntag, den 4. September 2022 veranstalten wir von 10 bis 13 Uhr im Schützenhaus Meckenhausen ein Schnupperschießen mit Weißwurstfrühschoppen.
Alle, die Interesse am Schießsport haben, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen. Das Schießen ist kostenlos.
Das Schießen mit dem Lasergewehr ist ab 8 Jahren möglich, das Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole ab 12 Jahren.
Stadtmeisterschaft 2022
Am Samstag, den 9. Juli, war die Stadtmeisterschaft der Hilpoltsteiner Schützenvereine. Die Stadtmeisterschaft konnte nach zweijähriger Unterbrechung erstmalig wieder ausgetragen werden und fand diesmal in Weinsfeld statt.
Jeder Verein stellte eine Mannschaft von acht Schützen. Erstmalig wurde in diesem Jahr vom Gastgeber Weinsfeld eine gemischte Wertung aus Luftgewehr- und Luftpistolenschützen gewählt. Pro Mannschaft wurde nach dem bei der Stadtmeisterschaft üblichen DSB-Modus eine Gesamtpunktzahl aus Ringergebnis und dem besten Teiler ermittelt. Mit einem Ergebnis von 741,7 Punkten ist die SG Häusern Stadtmeister 2022 und konnte den Wanderpokal vom bisherigem Stadtmeister Hilpoltstein übernehmen.
Die Mannschaftsergebnisse waren:
Platz | Verein | Ergebnis |
---|---|---|
1 | SG Häusern | 741,7 Punkte |
2 | FSG Hilpoltstein | 1019,3 Punkte |
3 | SV Meckenhausen | 1490,7 Punkte |
4 | SV Weinsfeld | 2137,2 Punkte |
Mit einem 23,3 Teiler schoss Bernhard Brandl vom SV Meckenhausen das Beste Blattl an der Stadtmeisterschaft und gewann die von der Stadt Hilpoltstein gestiftete Schützenscheibe. Das beste Einzelergebnis mit 49,6 Punkten erzielte Regina Kaiser von der SG Häusern.
Vereinsmeisterschaft und Rundenabschluss 2022
Am 21. Mai war die Vereinsmeisterschaft. Diese wurde nach zwei Jahren Unterbrechung wieder in gewohnter Weise mit dem Luftgewehr ausgetragen. Mit einem Ergebnis von 371 Ringen konnte sich Stefan Waffler durchsetzen und ist Vereinsmeister 2022.
Liste der Vereinsmeister*innen
Nach dem Schießen um die Vereinsmeisterschaft gab es ein gemeinsames Essen zum Abschluss der Rundenwettkämpfe. Dabei können die Meckenhausener Schützen auf ein erfolgreiches Sportjahr 2022 zurückblicken:
Die 1. Mannschaft mit den Schützen Bernhard Brandl, Christian Körner, Stefan Waffler und Ludowika Walter belegt mit 18:0 Punkten den ersten Platz, die 2. Mannschaft mit den Schützen Stefan Großhauser, Matthias Lehner, David Metzger und Markus Struller mit 4:14 Punkten den 9. Platz und die 3. Mannschaft mit den Schützen Manfred Lehner, Bernhard Struller, Ben Walter, und Monika Winkler mit 16:0 Punkten ebenfalls den ersten Platz.
Königsschießen 2022
Manfred Lehner und Jakob Stritzke sind neue Schützenkönige. Beim Preisschießen belegen Jakob Stritzke und Christian Körner die ersten Plätze, Stefan Waffler kann sich den Luftpistolenwanderpokal sichern.
Das Königsschießen 2022 fand am 14. und 15 April statt. Zusätzlich zum Königsschießen konnten die Mitglieder unseres Vereins am Preisschießen teilnehmen und um den Luftpistolenwanderpokal schießen. Beim Preis- und Königsschießen wurde das beste Blattl gewertet, beim LP-Pokalschießen das Ergebnis bei 20 Schuss. Die Siegerehrung und die Proklamation der Schützenkönige wurde im Rahmen der Königsfeier, die am 7. Mai stattfand, vorgenommen.
Bei den Jugendlichen konnte sich Jakob Stritzke mit einem 329,9 Teiler den ersten Platz beim Preisschießen sichern, gefolgt von Amadeus Lang mit einem 560,0 Teiler. Jakob Stritzke löste mit einem 1744,0 Teiler den Vorjahreskönig Amadeus Lang ab, der sich in diesem Jahr mit einem 1859,3 Teiler den Platz als Ritter zur Rechten des Königs sicherte.
Beim Preisschießen der Erwachsenen wurden fünf Geldpreise ausgegeben. Die ersten Plätze belegten Christian Körner (18,6 Teiler), Stefean Waffler (23,7 Teiler), Matthias Lehner (44,9 Teiler), Bernhard Struller (45,4 Teiler) und Alois Lang (66,0 Teiler). Neuer Schützenkönig ist mit einem 263,6 Teiler Manfred Lehner, Ritter zur Rechten mit einem 287,2 Teiler Berthold Salfer und Ritter zur Linken mit einem 290,0 Teiler Matthias Lehner. Dem neuen König wurde die Königskette von der Vorjahreskönigin Daniela Dotzer übergeben.
Radtour am 1. Mai
Am Sonntag, 1. Mai um 13 Uhr findet unsere jährliche Radtour statt. Hierzu sind nicht nur alle Mitglieder herzlich eingeladen. Wir werden unterwegs zur Stärkung einkehren.
Treffpunkt ist 13:00 Uhr vor der Kirche in Meckenhausen.
Die Radtour findet nur bei schönem Wetter statt.
Einladung zum Königsschießen 2022
Es ist wieder so weit. Wie alle Jahre suchen wir neue Schützenkönige und jedes Vereinsmitglied hat die Möglichkeit sich auf der Königsscheibe zu verewigen. Außerdem gibt es bei unserem Preisschießen wertvolle Preise zu gewinnen.
An den folgenden Tagen kann im Schützenhaus in Meckenhausen geschossen werden:
Donnerstag, 14. April, 19:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 15. April, 17:00 – 20:00 Uhr
Die Proklamation der Könige und die Siegerehrung zum Preisschießen finden im Rahmen der
Königsfeier am Samstag, den 7. Mai um 20 Uhr
im Schützenhaus Meckenhausen statt. Hierzu sind nicht nur Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Achtung!
Leider ist bei der Einladung zur Königsfeier ein Fehler passiert. Die Königsfeier 2022 findet nicht wie angekündigt am 23. April, sondern am 7. Mai statt. Bitte entschuldigt dieses Missgeschick.
Jahreshauptversammlung 2022
Am Freitag, den 22. April 2022 findet um 20:00 Uhr im Schützenhaus Meckenhausen
unsere Jahreshauptversammlung statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung
1) Bericht des 1. Schützenmeisters
2) Bericht des Kassiers
3) Prüfungsbericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Kassiers
4) Bericht des Sportleiters
5) Bericht des Schriftführers
6) Bericht des Jugendleiters
7) Entlastung des Schützenmeisteramtes
8) Anträge und Verschiedenes
Über die Anträge, die nicht mindestens zehn Tage vor der Mitgliederversammlung dem 1. Schützenmeister schriftlich zugegangen sind, kann nur mit Zustimmung des Schützenmeisteramtes abgestimmt werden.
Rundenwettkämpfe
Ab dem 16. März werden die Rundenwettkämpfe des Sportjahrs 2022 wiederaufgenommen, die wegen der Corona-Auflagen im Winter 2021 unterbrochen wurden.
Es wird allerdings nur die Vorrunde zu Ende geschossen. Aufgrund der Vorrundentabelle wird dann die neue Runde, die wieder im September beginnt, eingeteilt.